Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemein
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für alle Verträge, welche mit Lukas Ellerbrock, Gärtnerstraße 88, 20253 Hamburg (nachfolgend Ellerbrock Marketing oder Anbieter genannt) abgeschlossen werden. 

§ 2 Geltungsbereich

1. Die AGBs gelten für sämtliche Dienste, welche in den Verträgen zwischen Ellerbrock Marketing und den Vertragspartnern (nachfolgend Kunden genannt) abgeschlossen werden. Abweichungen müssen in Schriftform festgehalten werden. 
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können auf der Webseite des Anbieters eingesehen und gegebenenfalls ausgedruckt werden.

§ 3 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zu Stande, wenn im Rahmen eines Telefongesprächs oder in Schriftform ein Angebot unterbreitet wird und dieses vom Kunden angenommen wird. Im Anschluss an die Vertragsannahme erhält der Kunde eine Rechnung per E- Mail mit der gleichzeitigen Erklärung der Annahme des Kaufangebotes (Auftragsbestätigung).

§ 4 Inhalt des Vertrages

1. Mit Vertragsabschluss bietet der Anbieter dem Kunden Beratungs- und Umsetzungsleistungen (allgemein „Leistungen“) für Social Media Werbekampagnen an. Kreationsleistungen sind von dem Angebot ausgeschlossen und müssen vom Kunden selbst angeliefert werden.
2. Werden bei der Leistungsbestellung vom Vertrag abweichende Bedingungen durch den Kunden vorgegeben, so werden diese erst wirksam, wenn der Anbieter diesen in Textform ausdrücklich zustimmt. Schweigen des Anbieters sowie die Aufnahme von Tätigkeiten durch den Anbieter gelten in diesem Fall nicht als Zustimmung.
3. Etwaige Termine und Zielvorgaben des Kunden sind für den Anbieter grundsätzlich nicht bindend, es sei denn, der Anbieter hat dies schriftliche per Post oder Fax ausdrücklich als festes Ziel zugesichert.

§ 5 Vergütung, Abrechnung, Zahlungsbedingungen

1. Die Abrechnung erfolgt vorab oder bei der Vereinbarung von dauerhafter Betreuung monatlich zum in der Rechnung vereinbarten Zahlungsziel.
2. Die Vergütungspflicht des Kunden bleibt auch in den Fällen bestehen, in denen die Leistung von genutzten Drittanbietern wie bspw. Werbeplattformen – gleich aus welchem Grund – nicht erfolgt, es sei denn, es liegt ein Verschulden des Anbieters vor.
3. Ist mit dem Käufer nichts anderes schriftlich vereinbart worden, sind die Zahlungen ohne Abzug sofort nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf das Konto der Kontist GmbH, Kastanienallee 98B, 10435 Berlin, IBAN: DE81110101002313923802, BIC: SOBKDEBB, zu überweisen.
4. Der Anbieter ist berechtigt, alle vom Kunden bestellten Leistungen abzurechnen, auch wenn der Kunde die Ergebnisse dieser Leistungen nicht in Anspruch nimmt.
5. Die bestellten Leistungen werden erst nach vollständiger Begleichung der übermittelten Rechnung bzw. bei Ratenzahlung der ersten Rate übersandt. 
6. Sämtliche in den Angebotslisten genannten Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
  
§ 6 Vertragsdauer, Vertragsbeendigung, Kündigung

1. Der Vertrag beginnt ab Zahlungseingang beim Anbieter, es sei denn, es ist ein anderer Beginn vereinbart.
2. Der Vertrag gilt für die im Angebot vereinbarte Vertragsdauer.
3. Eine vorzeitige Kündigung durch eine Vertragspartei ist im Falle eines Widerspruchs des Kunden gemäß § 12 unter Beachtung der dort genannten Frist möglich. Eine sofortige Kündigung durch eine Vertragspartei ist möglich, wenn die andere Vertragspartei ihre Vertragspflichten verletzt und sie trotz schriftlicher Aufforderung zur Erfüllung ihre Verpflichtungen dauerhaft nicht erfüllt.

§ 7 Zahlungsverzug, Inkasso

1. Bei Zahlungsverzug seitens des Kunden ist der Anbieter berechtigt, die Erbringung von Leistungen von der Zahlung des Kunden abhängig zu machen. Die Einstellung der Leistungserbringung durch den Anbieter befreit den Kunden nicht von der Zahlungsverpflichtung.
2. Der Anbieter behält sich vor, weitere Leistungen nur zu erbringen, wenn alle offenen Forderungen nebst allen Kosten für das Inkasso bzw. die Rechtsverfolgung beglichen sind.
3. Der Anbieter ist in dem Fall berechtigt, seine zukünftigen Leistungen nur noch gegen Vorkasse bzw. Hinterlegung einer Kaution und vollständige Zahlung zu erbringen.

§ 8 Gewährleistung

1. Die Dienstleistungen von Ellerbrock Marketing sind nach bestem Wissen sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Dennoch übernimmt der Anbieter keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Fehlerfreiheit der Beratungsinhalte.
2. Darüber hinaus weist der Anbieter ausdrücklich darauf hin, dass kein Erfolgsversprechen mit den angebotenen Leistungen verbunden ist. Gleichwohl wird durch den Anbieter kein Erfolgsversprechen hinsichtlich der Erreichung der genannten Ziele abgegeben.
3. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Haftung ist in jedem Fall auf den Auftragswert beschränkt.
4. Der Anbieter haftet nicht für Rechtsverletzungen durch verwendete Anzeigentexte, Inhalte, Gestaltungselemente und dergleichen. Insbesondere ist der Anbieter
nicht verpflichtet, die verwendeten Materialien auf mögliche Verletzungen von Schutzrechten Dritter zu überprüfen. Diese Pflicht obliegt dem Kunden.
6. Der Anbieter haftet nicht für Sperrungen oder Aussetzungen von Accounts durch das Werbenetzwerk sonstigen Kooperationspartner des Kunden.

§ 9 Urheber- und Nutzungsrechte

Alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte an den Beratungsinhalten verbleiben beim Anbieter. Dem Kunden ist es untersagt, die Unterlagen zur Weitergabe an Dritte zu vervielfältigen. Ausgenommen ist die Vervielfältigung zum Zwecke der eigenen Datensicherung.

§ 10 Erfüllungsort/Gerichtsstand

1. Erfüllungsort und Zahlungsort ist Hamburg.
2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus und aufgrund der Vertragsbeziehung zwischen den Parteien einschließlich Scheck- u. Wechselklagen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts, ist Hamburg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

§ 11 Referenznennung

Der Kunde ist damit einverstanden, dass der Anbieter seinen/ihren Namen und sein/ihr Logo zeitlich und örtlich unbeschränkt auf seiner Webseite und Social Media Seiten verwenden darf, um über die Leistungserbringung bzw. Zusammenarbeit zu informieren und damit zu werben. Der Anbieter ist zur Nennung nicht verpflichtet.

§ 12 Vertragsanpassungen

Dem Anbieter bleibt das Recht vorbehalten, diese AGB, Preise und Leistungen zu ändern. Der Anbieter kündigt solche Änderungen textlich mit einer Frist von mindestens 4 Wochen an. Die Änderungen werden entsprechend der Ankündigung wirksam, wenn der Kunde ihnen nicht bis zum angekündigten Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen textlich widerspricht.

§ 13 Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB und Kaufleute (HGB) besteht weder von Gesetzes wegen noch wird ein solches von dem Anbieter anderweitig eingeräumt.
§ 13 Schlussbestimmungen
Abweichungen von diesem AGBs sind nur wirksam, sollten diesen schriftlich vereinbart werden. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden einschließlich Ergänzungen und Änderungen haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGBs.


Powered By ClickFunnels.com